Leben und Arbeiten à la carte
Ostbelgien
Ostbelgien
Économie
Situation centrale
Promotion de l'économie
Perspectives professionnelles
Enseignement
Enseignement scolaire
Formation professionnelle
Vivre
Prise en charge des enfants
Santé
Une vie autodéterminée
Nouer rapidement des contacts
Loisirs
Tourisme
Gastronomie
Culture
Partenaire
Digitales Ostbelgien-Netzwerk
La marque
Devenir partenaire
Botschafter werden
Unsere Partner
Médias
Communiqué de presse
Médiathèque
Arrière-plan
Écho dans la presse
Actualités
Matériel de marquage
DE
FR
NL
Abenteuer pur!
Heimvorteil Ostbelgien
Ein Ort zum aufwachsen und gross werden
Ein Outdoor-Paradies
Weltoffen und heimatverbunden
Freizeit in Ostbelgien – purer Genuss!
Leben à la carte
Beste Chancen durch Mehrsprachigkeit
Ein kulinarisches Erlebnis
Karriere mit Lehre
Ob Schnee, Frost oder Sonne: Ostbelgien im Winter entdecken!
Ob es pünktlich zu Weihnachten Schnee gibt? Das kann noch nicht einmal das Christkind voraussagen. Ist aber auch nicht tragisch. Denn bei (fast) jedem Winterwetter macht es Spaß, Ostbelgien zu Fuß oder per Rad zu entdecken. Wir haben ein paar Tipps, wie sich auch im Corona-Winter in Ostbelgien fit halten können.
Kultur „unterm Weihnachtsbaum“
Es sollte ein richtig großes Ding werden. Das Kulturnetzwerk „Eastbelgica“ hatte sich 18 Monate darauf vorbereitet. Rund 160 Sänger, Musiker und Schauspieler standen in den Startlöchern. Über 1000 Tickets waren verkauft. Doch die Veranstaltung „1945“ musste von einem auf den nächsten Tag abgesagt werden. 2021 soll sie nachgeholt werden.
Kulinarische Tipps zum „Fest der Liebe“
Ein saftiger Braten gehört für viele Ostbelgier unbedingt auf die festlich geschmückte Weihnachtstafel. Kein Wunder: Er schmeckt nicht nur lecker, sondern lässt sich auch in unzähligen Varianten zubereiten. Wir haben mit Mario Hilt von der Eupener Metzgerei „Kohnen & Hilt“ gesprochen, wie der perfekte Weihnachtsbraten gelingt.
Adventskalender mit ostbelgischen Geschenkideen
Weihnachten steht vor der Tür und damit die Frage "Was schenke ich meinen Liebsten?". Ein ungewöhnlicher Adventskalender lenkt den Blick auf ganz besondere Weihnachts-Schätze. Hinter den 24 digitalen Türchen verstecken sich typisch ostbelgische Geschenkideen, die Ostbelgien in seiner Vielfalt präsentieren.
Sei genial – kauf lokal! Kleine Wege mit großer Wirkung
Weihnachten steht vor der Tür! Statt bei großen Online-Händlern zu bestellen oder Shopping-Malls zu besuchen, kaufen Sie lieber lokal. In Corona-Zeiten haben die meisten Geschäfte ihren Verkauf auf kundenfreundliche Art und Weise der Krise angepasst. Unterstützen wir sie dabei!
Wenn Zwerge, Elfen, Maiar und Phönixe reisen …
Sommerzeit! Für viele Kinder- und Jugendorganisationen in Ostbelgien stand in den vergangenen Wochen wieder das Highlight des Jahres auf dem Programm: Das Sommerlager. Wegen Corona lief zwar einiges anders. Dennoch ging es wieder raus ins Grüne – und das ganz ohne Eltern.